Ponyclub Gravenbruch
Kursaufbau und Kursinhalte



Ponyclub I (Supermini):
Liebe Leser, in diesem Kurs für Kinder ab 18 Monaten bieten wir den jüngsten Pferdefreunden eine
wunderbare Möglichkeit, die Welt der Ponys spielerisch zu entdecken. In einer liebevollen und
sicheren Umgebung lernen die Kinder spielerisch den Umgang mit Ponys. Wir möchten Vertrauen,
Beweglichkeit und ein erstes Verständnis für Tiere mit einer Begleitperson eurer Wahl (Eltern,
Großelter, Paten, etc.) entwickeln. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!
Ponyclub II (Mini):
Liebe Leser, in diesem Kurs geht es darum eine sichere Grundlage im Umgang mit Ponys und dem
Reitsport zu bekommen. Er ist eher für die kleineren ab 3 Jahren gedacht. Wir setzten keine
Erfahrungen voraus – vielmehr geht es hier um den ersten richtigen Kontakt zwischen euren
Kindern und den Ponys. Wir wollen spielerisch Berührungsängste ablegen, lernen das Pony mit
Begleitung zu führen und zu reiten und befassen uns mit den Basics, was den generellen Umgang
mit Ponys betrifft. Ziel des Kurses ist es: Sicher ans Pony treten zu können, selbstständig zu putzen
(ohne Hufe auskratzten), sicher auf dem Pony zu sitzen, mit Unterstützung das Pony zu führen und
grob zu wissen, wie man sich in Gegenwart eines Ponys verhält. Wir freuen uns auf die
gemeinsame Reise!
Ponyclub III (Medi):
Liebe Leser, in diesem Kurs vertiefen wir die Grundlagen im Umgang mit Ponys und dem Reitsport.
Geeignet ist dieser Kurs für Grundschulkinder und Frühstarter ab 3 Jahren. Viel wichtiger als das
Alter - ist es uns, dass die Kinder bereits Erfahrung mit Ponys und dem Reiten haben. Wir wollen
spielerisch und kreativ unsere Grundlagen ausbauen. Ziel des Kurses ist es das Pony
selbstständig putzen zu können, fertig zu machen, Selbstständig zu führen, aufzusitzen, die
richtige Haltung zu beherrschen und wie man sich in Gegenwart eines Ponys verhält. Wir freuen
uns auf die gemeinsame Reise!
Ponyclub IV (Maxi):
Liebe Leser, dieser Kurs ist für unsere erfahreneren Kinder geeignet. Die Kinder sollten den
richtigen Umgang mit Ponys beherrschen, selbstständig und sicher führen, putzen sowie
aufsteigen können. Sie wissen, wie sie sich in Gegenwart eines Ponys verhalten müssen und
können das Pony vom Boden aus sicher kontrollieren. Nun geht es darum das reiten auszubauen
und zu verbessern. Wir beginnen damit das Pony mit Zügel – und Gewichtshilfen als Reiter zu
lenken. Dieser Kurs ist für unsere Frühstarter ab 5 Jahren. Ziel des Kurses ist es, dass die Kinder
zusätzlich zu den bisherigen Fähigkeiten rund ums Pony - das Pony sicher lenken und zum Stehen
bringen können. Wir arbeiten an der richtigen Haltung und dem Einsetzten des Körpergewichts.
Zudem sollen die Kinder am Ende selbstständig die Hufe der Ponys auskratzten. Wir freuen uns
auf die gemeinsame Reise!
Ponyclub V (Maxi):
Liebe Leser, dieser Kurs ist für unsere erfahreneren Kinder geeignet. Die Kinder sollten den
richtigen Umgang mit Ponys beherrschen, selbstständig und sicher führen, putzen sowie
aufsteigen können. Sie wissen, wie sie sich in Gegenwart eines Ponys verhalten müssen und
können das Pony vom Boden aus sicher kontrollieren. Nun geht es darum das reiten auszubauen
und zu verbessern. Wir beginnen damit das Pony mit Zügel – und Gewichtshilfen als Reiter zu
lenken. Dieser Kurs ist für Grundschulkinder ab 7 Jahren. Ziel des Kurses ist es, dass die Kinder
zusätzlich zu den bisherigen Fähigkeiten rund ums Pony - das Pony sicher lenken und zum Stehen
bringen können. Wir arbeiten an der richtigen Haltung und dem Einsetzten des Körpergewichts.
Zudem sollen die Kinder am Ende selbstständig die Hufe der Ponys auskratzten. Wir freuen uns
auf die gemeinsame Reise!
Ponyclub VI (Master):
Liebe Leser, - last but not least – unser absoluter Fortgeschrittenenkurs. Dieser Kurs wird anders
als die anderen nur bei Bedarf und genügend Anmeldungen stattfinden. Wir bitten um
Verständnis, dass wir hier vorab das Können der Kinder sicherstellen müssen. Wir geben damit
unseren erfahreneren Kindern die Möglichkeit richtigen Ponyreitunterricht in einer kleinen
Abteilung zu bekommen. Wir konzentrieren uns hier nur noch auf Verbesserungen, Gangarten,
vertiefte Ponykunde und Wording im Reitunterricht. Ziel ist es, dass die Kinder anschließen sicher
an einer regulären Reitstunde ohne Unterstützung und Verständnisproblemen teilnehmen
können. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!

Wir bieten ab dem Ponyclub IV mit Abschluss des Kurses das Ablegen der Reitabzeichen der deutschen reiterlichen Vereinigung (FN) der Klasse 10 an. Unsere Kurse sind aufeinander aufgebaut, dass ein stetiges Erreichen weiterer Reitabzeichen möglich wird und das selbständige Reiten und Pflegen des Pferdes gelernt wird. Die Reitabzeichen sind durch die FN dem Deutschen Sportbund angeschlossen und dadurch mit anderen Sportabzeichen vergleichbar
Neben den Reitabzeichen bieten wir weitere Abzeichen z.B. das Longierabzeichen, das Geländereitabzeichen, den Pferdeführerschein, etc. an​​
